BUCHUNG UND BERATUNG:   0800 – 31 31 31 7     (Mo-Fr 8-18, Sa-So 10-16 Uhr)
Direkt buchen – direkt sparen
URLAUB ・ WELLNESS ・ KUR
in Polen
Isergebirge
Riesengebirge
  Ort: Bad Flinsberg
▼ Themen auf dieser Seite

Bad Flinsberg

Bad Flinsberg (Świeradów Zdrój) in Polen ist berühmt durch seine eisenhaltigen Mineralquellen, sein radonhaltiges Moor (Heilschlamm), sein Radonwasser, Mineralwasser und die Anwendung von Fichtenrinde als Heilmittel. In der Kurstraße dieses polnischen Ortes erwarten Sie Cafés, Restaurants und Geschäfte.
Zu den staatlichen Kuranlagen Bad Flinsbergs gehört ein historischen Mooranwendungshaus, das Radonbad mit offener Radonquelle und das zentrale Anwendungshaus. Typisch für diese polnische Region sind die schlesischen Bergvillen mit umbauten Holzbalkonen und Holzverschalungen.

Hotel Altes Kurhaus
88%
3 Sterne
Hotel Altes Kurhaus
Historisches Kurhaus an der Kwisa mit Kneipp-Kur und eigenen Quellen, Hallenbad, Saunen Pfeil

359 €1 Woche ab
Hotel Bialy Kamien Medi SpaAusgezeichnet mit dem Travelnetto Hotel Award
96%
4 Sterne
Hotel Bialy Kamien Medi Spa
Luxuriöses Wellness-Hotel mit Top-Service und Ausstattung, in bester Lage und mit vielen Stammkunden Pfeil

399 €1 Woche ab
Kurhotel St LukasAusgezeichnet mit dem Travelnetto Hotel Award
80%
3 Sterne
Kurhotel St.Lukas
Modernes Haus, Kurabteilung, im Zentrum von Bad Flinsberg Pfeil

319 €1 Woche ab
Hotel Buczynski Medical SpaAusgezeichnet mit dem Travelnetto Hotel Award
100%
4 Sterne
Hotel Buczynski Medical Spa
72 Zimmer, Modernes Kur- und Wellnesshotel mit großem Wellnessbereich im Ortszentrum Pfeil

419 €1 Woche ab
Kurhotel Sanus
100%
3.5 Sterne
Kurhotel Sanus
Heilkur mit Naturmoor, Flinsberger Radon, Mineralquellen, Fichtenrindebäder, Vollpension und Kur inklusive Pfeil

359 €4 Nächte ab
Hotel Era in Bad FlinsbergAusgezeichnet mit dem Travelnetto Hotel Award
100%
3 Sterne
Hotel Era in Bad Flinsberg
Hotel mit 36 Zimmern oberhalb von Bad Flinsberg an der Gondelbahn/Hallenbad Pfeil

329 €1 Woche ab
Park Hotel Spa
98%
4 Sterne
Park Hotel Spa
Renommiertes und gut ausgestattetes Kur- und Urlaubshotel im historischen Ambiente. Familiengeführt am Kurpark Pfeil

319 €1 Woche ab
Hotel Sudetia
75%
3.5 Sterne
Hotel Sudetia
30 Zimmer, Hallenbad und Sauna, Kurabteilung - komfortables und überschaubares Hotel im Grünen Pfeil

927 €21 Nächte inkl. HP/ KUR ab
Kurhotel BerlinerAusgezeichnet mit dem Travelnetto Hotel Award
100%
4 Sterne
Kurhotel Berliner
Historisches Kurhotel im Kurpark, Flinsberger Familienbesitz, Top-Wellness-Bereich, traumhaftes Café Pfeil

509 €1 Woche ab
Kurhotel Ewa
100%
3 Sterne
Kurhotel Ewa
Berghotel direkt an den Wanderwegen im Ortsteil Bad Schwarzbach, 42 Zimmer, Hallenbad, Sauna, Kurabteilung Pfeil

289 €1 Woche ab
Hotel Kwisa II
98%
3 Sterne
Hotel Kwisa II
Oberhalb des Ortskerns, ganz in der Nähe des Radon-Badehauses, gemütliches Haus mit Hallenbad, Vollpension im Preis Pfeil

889 €14 Nächte ab
Hotel Kwisa I
100%
3 Sterne
Hotel Kwisa I
Gemütliches Kurhotel im Zentrum mit Hallenbad, voll modernisiert Pfeil

859 €14 Nächte ab
Klinika Mlodosci Medical Spa
- - - 
3 Sterne
Klinika Mlodosci Medical Spa
Kurhotel in den Bergen bei Bad Schwarzbach, sehr große Zimmer, Hallenbad, Klinik für "Schönheit und Gesundheit", Preis-Leistung Top Pfeil

887 €21 Nächte inkl. HP/KUR ab
Elements Hotel und Spa
- - - 
5 Sterne
Elements Hotel & Spa
Luxuriöses Design Wellness-Hotel, schöner Lage, tolle Restaurant, Hallenbad, viele Attraktionen für Kinder Pfeil

629 €1 Woche ab

Urlaub & Kur in Bad Flinsberg/ Świeradów Zdrój in Polen

Am westlichen Rand von Niederschlesien, in einer der interessantesten Gegenden Polens liegt am Isergebirge der beliebte polnische Bergkurort Bad Flinsberg (auf polnisch: Świeradow Zdrój). Das Oberdorf mit den Kuranlagen, der Kurstraße, dem Kurpark, dem zentralen Kurhaus mit der berühmten hölzernen Wandelhalle und den meisten Hotels Bad Flinsbergs erstreckt sich zu Füßen des 1.107 Meter hohen Heufuders, das Unterdorf im langgezogenen Tal der Kweiss (Kwisa). Das traumhaft gelegene Bad Flinsberg eröffnet Bergpanoramen und fasziniert mit seinen historischen Kuranlagen und Hotels.

Zur Kur nach Bad Flinsberg

Der Kurort Bad Flinsberg ist bekannt für seine eisen- und radonhaltigen Mineralquellen, sein radonhaltiges Moor und die Verwendung von Fichtenrinde als Heilmittel. In der Kurstraße des Oberdorfes finden Sie Cafés, Restaurants und Geschäfte. Zu den staatlich betriebenen Kuranlagen gehört das historische Moorbadehaus, das Radonbad mit Radonquelle und das zentrale Kuranwendungshaus. Typisch für die Region Niederschlesiens sind die schlesischen Bergvillen mit ihren geschlossenen Holzbalkonen und den Holzverschalungen, um dem rauhen Klima des Isergebirges zu trotzen.

Isergebirge und Umgebung Bad Flinsbergs

Vom oberen Ortsrand Bad Flinsbergs führt eine neu erbaute Gondelbahn hinauf zur Berghütte Heufuderbaude (Stog Izerskie), von der Sie einen traumhaften Blick über die Stadt genießen können.
Südwestlich im Gebirge liegt der einst eigenständige Kurort und heutige Stadtteil von Bad Flinsberg Czerniawa Zdroj (ehemals Bad Schwarzbach). Der im 17. Jahrhundert von böhmischen Religionsflüchtlingen gegründete Ort ist Kinderheilbad mit eigener Mineralquelle, an der auch das Flinsberger Heilwasser „Czerniawianka” abgefüllt wird.

        Blick auf Bad Flinsberg / Swieradow Zdroj

Bergstation der Seilbahn - fotopolska.eu

Top-Hotels in Bad Flinsberg

In den letzten Jahren sind viele neue und sehr komfortable Hotels entstanden, die Niederbrunnen an der Kweiss wurden reaktiviert (und zum Beispiel vom  Hotel „Altes Kurhaus“ in Bad Flinsberg genutzt). Westlich eröffnete kürzlich am Hotel Malachit ein Aquapark. Durch die Gondelbahn zum Heufuder und die gut ausgebauten Skipisten gibt es im Winter neben Langlauf auch wieder Abfahrtsski in Bad Flinsberg. Vor allem eignet sich die polnische Stadt Bad Flinsberg als Ausgangspunkt für vielfältige Wanderungen und Ausflüge in das Dreiländereck nach Görlitz, Zittau und Tschechien, sowie zum Riesengebirge und bis nach Breslau. Etwas östlich des Zentrums eröffnete kürzlich neu mit großem Hallenbad- und Wellnessbereich das Hotel Bialy Kamien, zu deutsch: Weißer Stein, mit einem tollen Blick über das Tal der Kweiss und die angrenzenden Berge. Eines der ersten luxuriösen Hotels war das Parkhotel in Bad Flinsberg. Bestehend aus mehreren historischen Gebäuden liegt es am Hang oberhalb des Kurviertels. Das Parkhotel wurde in den letzten Jahren umfassend saniert und ausgebaut. Bei deutschen, polnischen und schwedischen Gästen ist das Parkhotel der Familie Buczynski sehr beliebt. Unmittelbar am Kurpark, in einem eigenen Garten eingebettet, finden Sie das Hotel Berliner Bad Flinsberg, ein aufwändig saniertes Hotel, das unter Denkmalschutz steht. Im Haus gibt es ein Hallenbad und Saunen. Schon vor 1945 empfing hier der Berliner Hof seine Gäste.

Einen ausdruckbaren Führer finden Sie auf unserer separaten Reiseführerseite .

Die hölzerne Trinkhalle in Bad Flinsberg gehört zu den beeindruckendsten Kurbauwerken in Niederschlesien        Bad Flinsberg - Springbrunnen am Kupark


Aktuelles in Bad Flinsberg (Polen):

20.06.22 - NACHT DER KUPAŁA in Bad Flinsberg am 25.06.2022 ab 16 Uhr - ein slawisches Fest im Zusammenhang mit der Sommersonnenwende

Viele Attraktionen warten auf Sie: ein Konzert der Band Céltica, eine Aufführung des Feuertheaters, ein Geländespiel "Fern Blossom", Girlanden basteln, Yoga auf der Wiese, Tai Chi und Workshops: Girlanden basteln, Mandalas malen, Trommeln spielen und „motanie motanek” - Keramikkellen kreieren kombiniert mit einem interessanten Vortrag über die Kraft der Kräuter. Außerdem gibt es Animationen für Kinder, einen Picknickbereich mit Lagerfeuer und Würstchen, eine Filmvorführung (Horrorfilm für Personen über 18 Jahre) und kostenloses Popcorn für die Zuschauer.

Bringen Sie nicht nur gute Laune mit, sondern auch Ihre Picknickdecken - sie werden sich auf der Picknickwiese als sehr nützlich erweisen.

Der Eintritt zur Veranstaltung und zu den Attraktionen ist frei, aber während der Veranstaltung werden Lebensmittel für Tierheime gesammelt. Wenn Sie Lust haben, bringen Sie als Teil Ihrer Eintrittskarte etwas für die Hunde oder Kätzchen mit :)

Rolnicza-Straße 7, Świradów Zdrój Izerska Laka

 

05.05.22 - IzeRynek in Bad Flinsberg - der große Markt des Riesengebirges

Jeden Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr ist jeder, ob jung oder alt, auf dem Marktplatz mit regionalem Kunsthandwerk und lokalen Köstlichkeiten willkommen.

Probieren Sie die Aromen der Berge und das einzigartige Kunsthandwerk der polnischen Bergbewohner.

 

Veranstaltungsort: Kulturbahnhof in Bad Flinsberg

Dworcowa-Str. 1

 

25.08.21 - Ski & Sun Coaster in Bad Flinsberg eröffnet!

SKI&SUN COASTER Rodelbahn für Kinder und Erwachsene.  Sie befindet sich an der Talstation der Gondelbahn Ski  &Sun Świeradów-Zdrój, im Herzen des Isergebirges. Eine ausgezeichnete Attraktion mit Emotionen und Adrenalin  für die ganze Familie, mit der Garantie von unvergesslichen 720 Metern extremer Eindrücke. Die Rodelbahn ist das ganze Jahr geöffnet, täglich von 10 bis 19 Uhr!

16.11.18 - Bad Flinsberg startet in die Adventszeit
In Świeradów Zdrój (Bad Flinsberg) im Isergebirge beginnt die Vorweihnachtszeit mit der städtischen Nikolausfeier am 6. Dezember. Vor dem Kurhaus und in der Wandelhalle wartet auf Besucher ein Programm mit Live-Musik, Mitmachaktionen und kleinen Leckereien. Die Wandelhalle ist vom 15. bis zum 16. Dezember auch Schauplatz für den diesjährigen Weihnachtsmarkt. Regionales Kunsthandwerk aus dem Iser- und Riesengebirge, Konzerte und winterliche Leckereien schaffen eine einmalige vorweihnachtliche Stimmung.

Hoffnung auf einen schneereichen Winter: In Bad Flinsberg bereitet sich die gesamte Gemeinde auf die Ski-Saison vor. Neue Hotels haben ihre Pforten geöffnet, die Skianlagen wurden überarbeitet und das Zentrum glänzt mit der neuen Fußgängerzone und Promenade.

Świeradów-Zdrój bekommt ÖPNV:
Bereits im vergangenen Jahr fanden im beliebten Isergebirgskurort Bad Flinsberg Tests zur Einführung eines öffentlichen Busverkehrs statt. Der Probebetrieb wurde von Einwohnern und Touristen so gut angenommen, dass die Stadtverwaltung die Anschaffung eines Busses beschlossen hat. Der reguläre Verkehr zwischen Świeradów-Zdrój und dem zweiten Kurstadtteil Czerniawa-Zdrój (Bad Schwarzbach) soll am 1. Juni aufgenommen werden. An der genauen Linienführung wird derzeit noch gearbeitet. Wenn sich die benachbarten Gemeinden interessiert an einer Zusammenarbeit zeigen, soll der Bus auch nach Krobica (Friedeberg am Queiß), Pobiedna (Wigandsthal) und Szklarska Poręba (Schreiberhau) verkehren. Der Kleinbus der Marke Karsan bietet Platz für 25 Passagiere sowie einen Kinderwagen oder Rollstuhl. Geplant ist ein Einsatz an sieben Tagen in der Woche.

Lifting für ein Heilbad: Zum Beginn der Saison erstrahlt der beliebte Kurort Baf Flinsberg (Świeradów Zdrój) in neuem Glanze. Für rund 20 Millionen Złoty, also umgerechnet knapp fünf Millionen Euro, wurden im ehemaligen Bad Flinsberg die Promenade sowie der Kurpark erneuert und neue Trinkbrunnen eingerichtet. Die ul. Zdrojowa wurde bereits im vergangenen Jahr umfassend revitalisiert. So wurde ein Teil für den Autoverkehr gesperrt und mit einem historisierenden Pflasterbelag versehen, der an die Glanzzeit des Kurortes vor rund 100 Jahren anknüpfen soll. Erneuert wurden auch die Beleuchtung sowie die Gehwege.Am Kurzentrum „Goplana“ wurde ein neuer multimedialer Brunnen eingeweiht, dessen Fontänen nachts in verschiedenen Farben erstrahlen. Auch der historische Springbrunnen am Kurhaus wurde erneuert. Entlang der etwa einen Kilometer langen neuen Promenade wurden drei spezielle Trinkbrunnen eingerichtet, an denen Besucher und Kurgäste seit Mai dieses Jahres kostenlos gesundes Tiefenwasser zapfen können. Neben dem Kurhaus befindet sich ein stilvoller Schaukasten, in dem ein hoher Glaskolben zeigt, wie natürliche Kohlensäure das Quellwasser an die Oberfläche transportiert. Das Wasser ist reich an Eisen sowie weiteren Mineralstoffen und gilt als gesundheitsfördernd.

Die Magie des Glases (Bad Flinsberg):
Die Glashütte Huta Julia in Piechowice (Petersdorf) gehört zu den wichtigsten Attraktionen im Hirschberger Tal rund um die Kreisstadt Jelenia Góra (Hirschberg). Im Rahmen der Langen Nacht der Museen präsentiert sie ihren Besuchern am 16. Mai nun ein Sonderprogramm. Gäste können so unter anderem die Spannungsverhältnisse im Glas sowie die Temperaturen in einem Schmelzofen untersuchen und sich selbst als Glasbläser ausprobieren. In die jüngere Geschichte der Glashütte eintauchen lässt ein Originalfilm aus den 1930er Jahren.
Als besonderer Leckerbissen wartet auf Besucher die Vorführung der sogenannten Prinz-Ruprechts-Tropfen. Die nach Ruprecht von der Pfalz, einem Adligen des 17. Jahrhunderts, benannten Glastropfen werden in noch heißem Zustand in kaltes Wasser geworfen und erhalten so eine unerwartete Festigkeit, die allerdings nur solange hält, wie man ihre „Schwänzchen“ nicht abbricht. Die Huta Julia liegt rund 25 Kilometer südwestlich von Świeradów Zdrój (Bad Flinsberg) zwischen dem Flüsschen Kamienna (Zacken) und der Bahnstation von Piechowice.

mehr anzeigen

Reisetipps unserer Kunden

April 2023 
Sies,Horst
Bad Flinsberg ist etwas bergig.Leute die planen da hin zu fahren, den raten wir ein Hotel nahe des Ortes zu buchen.Wer Radonbehandlungen möchte,sollte in ein Hotel gehen,wo solche Behandlung angeboten wird.Z.B Im ParkhotelSpa.
April 2023 
Jp
Wir kommen noch mal wieder
März 2023 
helga munzke
sehenswert ist auf jeden fall das Sky walk
Januar 2023 
Fam. Müller
Man ist schnell im Zentrum. Es gibt viele Möglichkeiten zu wandern. Ebenso hat man die Möglichkeit mit dem Bus Kurztrips und auch Tagesausflüge zu machen.
Dezember 2022 
"Ein Schlesier aus Sachsen"
Nette kleine Einkaufsstraße mit kleinen Läden und ein paar gemütlichen Cafés,
Interessanter, gut begehbarer Aussichtspunkt: "Sky-Walk",
Kabinen-Gondel zum "Heufuder" als Start für Ski- und Rodel-Abfahrt und fürs Wandern ins Böhmische ("Tafelfichte")
Dezember 2022 
Sylvia Hentze
Es sind kleinere und größere Wanderungen auf gut markierten Wegen möglich z.B zu den beiden Aussichtstürmen.
Mit der Seilbahn erreicht man den Gipfel des Hausbergs, wo man bei gutem Wetter mit einem ausgezeichneten Fernblick, unter anderem bis zur Scheekoppe, belohnt wird und weitere Wege auf dem Isergebirgskamm findet.
Am Ortsrand, beim alten Bahnhof, gibt es für Eisenbahnfans ein kleines Museum.
Dezember 2022 
philipp
KEINE TIPS
Oktober 2022 
Klaus
Einen Besuch des Aussichtsturms sollte man sich nicht entgehen lassen.
Oktober 2022 
Heyn
Wer die Natur und die herrliche Landschaft liebt, ist hier bestens aufgehoben!
September 2022 
Hans Jürgen Pfeifer
Im Speisesaal hätten wir mehr Service des Personals erwartet.




Nachrichten aus Bad Flinsberg

Maifeiertage im Isergebirge
Mit mehreren Veranstaltungen begeht der Kurort Świeradów-Zdrój (Bad Flinsberg) im Isergebirge die Maifeiertage. Das Freizeitresort Ski&Sun startet bereits am 30. April in die Grillsaison. Ab 16 Uhr wartet auf Gäste im Bereich der Talstation der Gondelbahn ein kleines Fest rund um Barbecue und Co. Angeboten werden unter anderem Fahrten mit Hundegespannen und Discosounds vom DJ auf der mobilen Pistenraupe. Am 1. Mai lädt Ski&Sun dann zum großen Familienfest an der Gipfelstation der Gondel ein. (26.04.2016)

Klettertrassen im Bobertal
Im Landschaftsschutzpark Dolina Bobru (Bobertal) erwarten Aktivtouristen und Naturliebhaber in der kommenden Saison 26 erneuerte Klettertrassen. Sie befinden sich allesamt im Borowy Jar, einer etwa drei Kilometer langen idyllischen Waldschlucht.Von Świeradów-Zdrój (Bad Flinsberg) sind es etwa 30 Kilometer bis zum Borowy Jar bei Sulęcin. (19.02.2016)

Gebirgsorte werden umweltfreundlicher
Świeradów Zdrój verfügt momentan über keinen ÖPNV. Wer bisher ohne eigenen Pkw ein Ziel erreichen wollte, war auf private Taxi- oder Busunternehmen angewiesen. Auslöser für die aktuellen Tests war eine Wunschliste, welche die Einwohner im Sommer an den Magistrat übergaben. Auf dieser mahnten sie unter anderem das Fehlen einer städtischen Busverbindung an, insbesondere um die Stadtteile Świeradów Zdrój und Czerniawa-Zdrój (Bad Schwarzbach) besser miteinander zu verbinden. (18.12.2015)

Hotelsuche
Anreise:
bis
Dauer:

Zimmer:

Preis/Person:
bis
Ort:

Umkreis:

Hotelname:
Suchen Weitere Suchkriterien

Angebote suchen...
Landkarte
114 Reisetipps für Bad Flinsberg:
Lesen Sie die Reisetipps unserer Kunden oder teilen Sie Ihre Highlights für Bad Flinsberg anderen mit.

16 Fragen unserer Gäste zu Bad Flinsberg und unsere Antworten:
Kundenforum
Kontaktdaten
Unser Service-Telefon aus Deutschland:

☎ 0800 / 31 31 31 7
(kostenfrei)

Montag - Freitag 8-18 Uhr
Samstag - Sonntag 10-16 Uhr

Kontaktformular
Auch für Ihre individuellen Anfragen!
Das Travelnetto Team


Wir sind vor Ort

Wir beraten Sie

Sie erreichen uns persönlich

Wir sprechen deutsch und polnisch

Zum Seitenanfang
Feedback